WANN HILFT CRANIOSACRAL THERAPIE?
Craniosacral Therapie ist eine sehr sanfte Therapieform und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden angewendet werden. Wertfrei und mit viel Achtsamkeit wird die innewohnende Gesundheit unterstützt.
Indikationen sind:
Rückenprobleme, Schleudertrauma, Kopfschmerzen, Migräne, Kieferprobleme
Unterstützung von Müttern während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Häufiges Weinen bei Säuglingen und Kleinkindern, Konzentrationsschwierigkeiten, Dreimonatskrämpfe
Stressbedingte und emotionale Spannungen, z.B. Burnout-Symptome, Schlafstörungen
Diffuse oder akute Schmerzen
Vor und nach operativen Eingriffen
Stärkung des Immunsystems
Verdauungsbeschwerden
Als Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Eine sehr belastende Diagnose wie zum Beispiel Krebs tritt unvermittelt ins Leben und stellt es vollständig auf den Kopf. Ab diesem Moment erhalten Themen wie Alltag, im Augenblick sein, Leben, Loslassen, Hoffnung schöpfen und Lebensfreude einen neuen Stellenwert. In dieser Zeit der Neuausrichtung sind Methoden von besonderer Wichtigkeit, die die eigene Kraft und innewohnende Gesundheit stärken. Craniosacraltherapie unterstützt diese und schenkt Zentrierung und innere Ruhe.
Die Liste ist nicht abschliessend, sie können mich für weitere Auskünfte gerne kontaktieren.
Ich sehe die Craniosacral Therapie in vielen Fällen als Ergänzung zur ärztlichen Behandlung, sie ersetzt die schulmedizinische Abkärung und Behandlung jedoch nicht.